Alle Beiträge von Helga Jansen

Frohe Weihnachten

…und einen guten Rutsch ins neue Jahr,

wünscht euch und euren Familien der Vorstand des SV OG Raesfeld-Erle.

Bleibt gesund.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Fem Eiche Pokal 2020

Heute war beim SV-OG Raesfeld-Erle unser Femeiche Agility Turnier.
Wir hatten viel Spaß und haben uns natürlich sehr gefreut, das unsere Jugendgruppe sich mit ihren Hunden auf den 2. Platz des Mannschaftswettkampf kämpfen konnte.
Herzlichen Glückwunsch! 😀
Platzierungen:
  • 8.Platz: Nicht die Mama (175 Punkte)
  • 7.Platz: Die Dinos (385 Punkte)
  • 7.Platz: Grashopper (385 Punkte)
  • 6.Platz: Die Pöttkesjäger (390 Punkte)
  • 5.Platz: Top Dogs (400 Punkte)
  • 4.Platz: Newcomer (455 Punkte)
  • 3.Platz: Kleeblatt Flitzer (525 Punkte)
  • 2.Platz: Flinke Flitzer (555 Punkte)
  • 1.Platz: Running Dogs (570 Punkte)
  • 1.Platz: Flotte Pfoten (570 Punkte)
Zur Jugendmannschaft gehörten:
  • Lara mit Django
  • Lia mit Tika
  • Luka mit Ceo
  • Johanna mit Pit
  • Marianna mit Lucy
Das Ergebnis macht mich stolz.
Euer Lohn der 2.Platz!
Lara mit Nala lief auch in der Einzelkonkurrenz sehr erfolgreich.

Wir Gratulieren und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Vielen Dank auch an alle helfenden Hände😀
Hier gibt es noch ein paar Eindrücke in unserer Galerie: Fem Eiche Pokal 2020

Arbeitseinsatz am 04.07.2020 auf dem Gelände des SV Raesfeld-Erle

Nach der langen Coronapause wartete viel Arbeit auf die fleißigen Helfer.
Wer unseren Platz kennt, kann sich vorstellen welches Ausmaß Unkraut und Co. angenommen hat. Rasen mähen, Unkraut und Brennnessel beseitigen, Büsche beschneiden und vieles mehr.
Aber wir haben es geschafft. Es sind sooo viele wie nie zuvor gekommen.
Letztes Jahr mit 24 Helfern waren wir schon angenehm überrascht. Aber dieses Jahr haben wir es kaum glauben können. 31 Personen haben an diesem Morgen ihre Hilfe angeboten.
Besonders stolz bin ich auf die Jugend. Sie waren fast vollzählig dabei und standen den Erwachsenen an Arbeitseifer in nichts nach. Sogar Angehörige haben mit Hand angelegt.
Luka hat mit ein paar Bildern die Teilnehmer bei der Arbeit dokumentiert.
 Auf diesem Weg ein Dankeschön an Alle.

Absage Ferienspaß im Juli

Liebe Kinder und Jugendliche,
es ist traurig, aber wir sagen unseren Ferienspaß im Juli ab.
Wir wollen in kleinen Schritten der Normalität entgegen gehen.
Das Wohl und die Gesundheit aller hundesportbegeisterten
Teilnehmer muss gewährleistet werden.
Das können wir durch den Tagesablauf nicht.
Habt bitte Verständnis für unsere Entscheidung.
Eurer Raesfeld-Erle Team

Update Turnier im Juni

Liebe Hundesportler,

Frau Merkel macht uns wenig Hoffnung unser Turnier stattfinden zu lassen. Wir hatten ja schon den Meldebeginn auf Mai verschoben.

Jetzt wollen wir die Pressekonferenz am 3.Mai abwarten und hören wie weiter vorgegangen wird. Dem entsprechend wird unsere Entscheidung ausfallen.

Wir wünschen euch und euren Familien bleibt gesund!

Euer Raesfeld-Erle Team

DVG Para Agility Bundessiegerprüfung am 14.09.2019 in Ibbenbüren

Geschafft, aber glücklich zurück aus Ibbenbüren.Lucy hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und ist beide Läufe null Fehler gelaufen.  Es war mein erster Start auf einer Para BSP und gleich Bundessieger in der Para 2 small Klasse. 3 x ganz oben auf dem Treppchen zu stehen ist ein unbeschreibliches Gefühl.

Dank Andrea Fosse haben meine Mitstreiter und ich eine sehr schöne und bleibende Erinnerung von der DVG Para BSP.

LG Helga

Kinderfreizeit vom 15. – 19.07.2019

Die 5 Tage sind vorüber. 10 Kinder mit ihren Hunden nahmen teil.
Morgens begannen wir mit dem Agilitytraining. Jeden Tag stellten wir ein anderes Gerät dazu. Bis am Ende der Freizeit ein kompletter  Parcour aus Hürden, Reifen, Wand, Tunnel, Wippe, Mauer und Sacktunnel stand. Der Leistungsstand des Hundes entschied über die Reihenfolge der Hindernisse und den Schweregrad des Parcours.
Jedes Team sollte am Ende des Trainings mit einem positiven Gefühl vom Platz gehen.

Vor der Mittagspause gab es für die Kinder eine warme Mahlzeit. Nach dem Essen beschäftigten sie sich mit Tischtennis, Fußballspielen, Kniffel und vieles mehr, jeder wie er wollte.Die Hunde mußten in die Boxen und durften nicht gestört werden.
Nach der Mittagspause gingen die Teams mit den Betreuern zur Straße, damit die Hunde sich lösen konnten.
Danach übten wir die spielerische Unterordnung.

Ein Parcour aus 3 Eimern mit Tennisball, Regenschirm, Gießkanne, Hula hoop – Reifen und Pylonen mußte durchlaufen werden.

  • Das Team geht zum ersten Gegenstand. Der Hund muss sitzen bleiben, während der Hundeführer den Ball in den Eimer wirft.
  • Nun zum aufgespannten Regenschirm. Dieser mußte eng umlaufen werden.
  • Danach wieder die Übung mit dem Eimer und dem Ball.
  • Jetzt der Reifen. Der Hund muß im Reifen eng vorsitzen.
  • Der Hund läuft nun im Fuß Slalom durch die Pylonenreihe.
  • Zum Abschluß noch einmal die Übung mit dem Ball.

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt in so einem Parcour.

An 3 Tagen kam Dimi, ein Schutzdiensthelfer, mit seinem Rottweiler. Er zeigte den Jugendlichen kleine Einheiten in Unterordnung, Schutzdienst, Fährte, das Apportieren und beantwortete die vielen Fragen. Zum Abschluß durften sie, natürlich unter Aufsicht, auch mit Joker arbeiten.

Am letzten Tag luden wir die Eltern und Geschwister zum Abschiedsgrillen ein. Unter viel Applaus führten die Teams einzeln die spielerische Unterordnung vor. Anschließend ging es in den Agility-Parcour. Auch hier wurde nicht mit Applaus gespart.
Nun wurde gegrillt und wir ließen den Tag gemütlich ausklingen.

Auf diesem Weg nochmal ein dickes Dankeschön an alle Betreuer und Helfer. Nicht vergessen möchte ich die Spender der Kuchen und Salate. Danke.

Helga Jansen

Einladung zur Ferienfreizeit für Kinder mit ihren Hunden

In den Sommerferien bietet unser Verein , der SV Raesfeld-Erle e.V., ein Ferienprogramm für Kinder mit ihren Hunden an. Die Teams lernen an 5 Tagen mit ihrem Hund den Hundesport Agility für Anfänger und spielerische Unterordnung kennen. Zum Abschluss der Freizeit laden wir die  Eltern und Geschwister zum Grillen ein. Vorab können sie zusehen, was die Teams in den 5 Tagen gelernt haben. Die Kinder zeigen eine Gruppenarbeit in der Unterordnung und einen Agility – Lauf.

Wann
15.-19.07.2019

Wo
SV OG Raesfeld – Erle, Rhader Str.30, 46348  Raesfeld – Erle

Uhrzeit
10.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
12.00 – 14.00 Uhr Pause, in der die Kinder eine warme Mahlzeit bekommen. Sprudelwasser wird den ganzen Tag über gereicht.

Alter
zwischen 10 und 12 Jahren

Hundealter
mindestens 18 Monate

Teilnehmerzahl
bis 10 Kinder

Kosten
30 €  pro Person  incl. Mahlzeit und Getränke

Voraussetzungen für eine Teilnahme an dem Programm:
Der Hund muss vom Hundeführer zu händeln sein. Impfungen und Versicherung des Hundes sind Pflicht. Ohne beides ist eine Teilnahme nicht möglich.

Die Jugendlichen haben den Erwachsenen unbedingt Folge zu leisten, ansonsten werden sie von der Ferienfreizeit ausgeschlossen.

Anmeldung vorab unbedingt erforderlich.

Am 10.07.19 treffen wir uns um 19.00 Uhr auf dem Vereinsgelände zum Informationsaustausch.

Bitte bringen sie Impfpass und Versicherungsschein des Hundes mit. Aus versicherungstechnischen Gründen muß beides gegeben sein.

Sollten Sie noch Fragen haben , stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Helga Jansen

( Jugendwartin in der Ortsgruppe SV Raesfeld-Erle e.V.)

Handy      01575-1125454

Westfalenmeisterschaft der Jugend und Junioren Rorup 05.05.2019

Müde, spät aber erfolgreich und gut gelaunt kommt unsere Agilityjugend von der WJJM in Rorup zurück.

Für unsere Ortsgruppe gingen an den Start:

Lia mit Tika

Johanna mit Pit

Lara mit Django

Johanna mit Quincy

Lynn mit Lucy

Luka mit Cleo

 

Agility Ergebnisliste 22 gewertete Starter

8. Platz: Lynn Hinsenhofen mit Lucy (A2)
9. Platz: Lara Szymkowiak mit Django (A1)
14. Platz: Luka Peeters mit Cleo (A1)
15. Platz: Lia Trockel mit Tika (A1)
18. Platz: Johanna Lehmkuhl mit Pit (A1)

A0 6 Starter
Johanna Lehmkuhl mit Quincy hat 2 erfolgreiche Läufe gezeigt. Leider ohne Punktewertung

Mädels ich bin stolz auf euch. Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen.

Jugendtraining unter Turnierbedingungen 2019

Wie versprochen richtete unsere Ortsgruppe am 16.03.2019 wieder ihr „Jugendturnier“ aus.
Da der Spaß für Mensch und Hund an erster Stelle stehen sollte, wurde nicht nach Reglement gearbeitet. Den A –Lauf liefen die Kids zwei Mal. Der bessere Lauf wurde gewertet. Die Trainingsanfänger und Anfänger bekamen keine Disqualifikationen. Jeder Fehler, jede Verweigerung, und jede Dis wurde als Fehler angerechnet. Es gab keine Soll- und Maximalzeiten.

Auch nicht für die Fortgeschrittenen. Es sollte ein entspannter und sportlicher Tag sein. Dieses Mal waren 26 Teams am Start. Davon waren sieben Trainingsanfänger, die sich getraut und ihre Sache sehr gut gemacht haben. Ihr Parcour bestand aus Tunnel und Hürden.

Die acht Anfänger, die schon ein längeres Training hinter sich haben, bekamen einen Lauf mit kleinen Anforderungen.

Für unsere 11 Fortgeschrittenen gab es im ersten Lauf Disqualifikationen, im Zweiten nicht mehr. Die Parcourführung war für einige Jugendlichen zu schwer. Um auch ihnen eine Chance auf eine vordere Platzierung zu geben, wurden alle Patzer im zweiten Lauf als Fehler gewertet.

Wie schon erwähnt, wollen wir den Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihr Erlerntes zu zeigen. Sie können sich mit Gleichaltrigen messen, was sie sicher auch für die Zukunft motiviert.

Als Zuschauer sieht alles so einfach und leicht aus. Es steht aber viel Arbeit an bis es
soweit ist, einen Parcour laufen zu können.

Einen Dank an alle Trainer, die es den Jugendlichen ermöglichen an der Veranstaltung
teilzunehmen. Ohne euer Engagement gäbe es keinen Nachwuchs in den Vereinen.
Wir hoffen, wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.

 

Copyright SV OG Raesfeld-Erle e.V. All rights reserved.